Immer gut informiert – mit den Veröffentlichungen der Einspeisemanagement-Maßnahmen!
NordNetz ist nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz berechtigt, an ihr Netz unmittelbar oder mittelbar angeschlossene Anlagen der erneuerbaren Energien, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Grubengasanlagen zu regeln, soweit andernfalls im jeweiligen Netzbereich ein Netzengpass entstünde.
Die betroffenen Anlagenbetreiber sind im Falle einer Regelung zu informieren.
Eine Übersicht der prognostizierten, aktuellen und abgeschlossenen Maßnahmen des Einspeisemanagements finden Sie in den nachfolgenden Rubriken.
Die hier veröffentlichten Daten wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt und zur Darstellung aufbereitet. Dennoch können insbesondere Erfassungs- und Übertragungsfehler sowie eine unvollständige Zulieferung seitens Dritter nicht ausgeschlossen werden. NordNetz behält sich daher eine Änderung der veröffentlichten Daten ausdrücklich vor und übernimmt für deren Richtigkeit insoweit keine Gewähr. Werden auf der Grundlage der veröffentlichten Daten Dispositionen getroffen, die beim Verwender oder bei Dritten zu Schäden führen, scheidet eine entsprechende Haftung der NordNetz GmbH aus.
Mithilfe der Steuerzeiten des Einspeisemanagements und Windmessungen von NordNetz sowie der ARGE Netz wurde der Zusammenhang zwischen Windgeschwindigkeit und dem EinsMan prognostiziert. Abregelungen erfolgen voraussichtlich bei den prognostizierten Windgeschwindigkeiten. Da noch nicht für alle Umspannwerke ausreichend Windmesswerte vorliegen, kann noch nicht für alle Regionen eine Statistik angeboten werden.
NordNetz weist darauf hin, dass es sich bei der Darstellung lediglich um eine Prognose auf Basis von Erfahrungs- und Vergangenheitswerten handelt, die unverbindlich ist und jederzeit angepasst werden kann. NordNetz übernimmt für die Richtigkeit insoweit keine Gewähr. Werden auf der Grundlage der veröffentlichten Prognose Dispositionen getroffen, die beim Verwender oder bei Dritten zu Schäden führen, scheidet eine entsprechende Haftung der NordNetz GmbH aus.
Die laufenden Einsätze können Sie nun auch in unserer Online-Tabelle einsehen.
Falls Sie technische Fragen zu Ihren veröffentlichten Steuerzeiten haben, wenden Sie sich bitte an folgende Mailadresse: EinsMan@sh-netz.com
Die abgeschlossenen Einsätze ab Mai 2015 können Sie nun auch in unserer Online-Tabelle einsehen.
Falls Sie technische Fragen zu Ihren veröffentlichten Steuerzeiten haben, wenden Sie sich bitte an folgende Mailadresse: EinsMan@sh-netz.com.
(Letzte Aktualisierung: 20.10.2017)
Die Exportdateien sind letztmalig für den Januar 2017 erzeugt worden. Eine Aktualisierung der bereits erstellten Exporte erfolgt weiterhin. Neue Exporte können über die Online Tabelle erzeugt werden.
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - Januar 2017 / CSV (5 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - Dezember 2016 / CSV (5 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - November 2016 / CSV (6 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - Oktober 2016 / CSV (3 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - September 2016 / CSV (3 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - August 2016 / CSV (8 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - Juli 2016 / CSV (6 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - Juni 2016 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - Mai 2016 / CSV (7 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung TenneT - April 2016 / CSV (7 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - März 2016 / CSV (5 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Februar 2016 / CSV (7 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Januar 2016 / CSV (9 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Dezember 2015 / CSV (10 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - November 2015 / CSV (10 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Oktober 2015 / CSV (4 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - September 2015 / CSV (5 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - August 2015 / CSV (3 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Juli 2015 / CSV (8 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Juni 2015 / CSV (5 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Mai 2015 / CSV (9 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement - Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - April 2015 / CSV (5 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - März 2015 / CSV (6 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Februar 2015 / CSV (5 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Januar 2015 / CSV (7 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Dezember 2014 / CSV (7 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - November 2014 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Oktober 2014 / CSV (3 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - September 2014 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - August 2014 / CSV (6 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Juli 2014 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Juni 2014 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Mai 2014 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - April 2014 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - März 2014 / CSV (2 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Februar 2014 / CSV (3 MB)
- Einsätze des Einspeisemanagement in der Mittelspannung, Hoch- und Höchstspannung, TenneT - Januar 2014 / CSV (1 MB)
nach EnWG § 11 Abs. 2
NordNetz nutzt zukünftig die Spitzenkappung (SpiKa) als weiteres Instrument zur bedarfsgerechten Integration der erneuerbaren Energien im Netz.
Für einen bedarfsgerechten, wirtschaftlich zumutbaren Ausbau der Elektrizitäts-versorgungsnetze legt NordNetz den Berechnungen für die Netzplanung die Annahme zugrunde, dass die prognostizierte jährliche Stromerzeugungsmenge je unmittelbar an das Netz der NordNetz GmbH angeschlossener Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie aus Windenergie an Land oder solarer Strahlungsenergie um bis zu 3 % reduziert werden darf.
Wird die Einspeisung von Strom aus einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, Grubengas oder Kraft-Wärme-Kopplung wegen Spitzenkappung reduziert, kommt das Erneuerbare-Energien-Gesetz § 15 zur Anwendung.
An allen Anlagen zur Erzeugung von elektrischer Energie aus Wind Onshore oder solarer Strahlungsenergie, die den nachfolgend genannten Spitzenkappungsgebieten (SpiKa-Gebieten) und Netz- oder Umspannebenen zugeordnet sind, wird die Spitzenkappung ab dem angegebenen Datum umgesetzt.
Kontakt
Einspeiser-Hotline
- Tel.
- 0 41 06-9 99 80 33 0 41 06-9 99 80 33
Störungs- und Servicenummer
- Tel.
- 0 41 06-9 99 80 33 0 41 06-9 99 80 33