Zur Anmeldung
- Anmeldung zum Netzanschluss, ggf. mit Zählerangaben zur Bestandsanlage
- Messkonzept
- Datenblätter:
- Datenblatt F1 zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage (EZA) am Mittelspannungsnetz
- Datenblatt F1 zur Anmeldung einer weiteren Erzeugungseinheit (EZE) bei der bestehenden oder weiteren Einheit einer Erzeugungsanlage
- Übersichtsschaltplan einpoliges Ersatzschaltbild (inkl. Bestandsanlagen)
- Herstellerdatenblatt des Generators (je Generatortyp)
- Einheitenzertifikat wenn vorhanden, sonst Prototypenbestätigung Generator (< 1 MVA)
- Nachweis der elektrischen Eigenschaften/Oberschwingungsströme nach TR3, wenn vorhanden
- Lageplan (inkl. Angaben zu Flur und Grundstücksgrenze)
Stationsunterlagen
Beim Bau einer kundeneigenen Mittelspannungsstation sind die Stationsunterlagen gemäß TAB Mittelspannung inkl. ergänzende Bedingungen der NordNetz GmbH zur Prüfung beim Netzbetreiber einzureichen. (stationsgenehmigung@sh-netz.com)
Zur Betriebsbereitschaft / Inbetriebsetzung des Anschluss
Um einen Termin zum Anschluss Ihrer Netzanschlussanlage und der Zählersetzung abzustimmen, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Netzcenter. Den Kontakt finden Sie im Genehmigungsschreiben Ihrer Station. Bitte denken Sie daran, dass die Unterlagen im Vorwege vollständig als Kopie eingereicht sein müssen. Die Originale bringen Sie bitte zum Vor-Ort-Termin mit.
- Registrierungsbestätigung Anlagenregister bei der BNetzA (via Formular der BNetzA)
- Beauftragung für die Inbetriebsetzung durch Rücksendung des unterzeichneten Einspeisevertrages
- Vorausgefülltes Inbetriebnahmeprotokoll mit Grunddaten F4 EZA und Anlage Messung
- Unterlagen für Anlagen und Stationen
- BGV A3-Bescheinigung vom Errichter
- Kabelmantelprüfprotokoll Kundenkabel
- Messgeräteschein kundeneigene Geräte
- Trafoprüfprotokoll
- Prüfprotokoll Übergabeschutz
- Aktualisierte Stromlaufpläne (Revisionszeichnung), nach erfolgreicher Inbetriebnahme verbleibt ein Exemplar in der Station
Inbetriebsetzung der Erzeugungseinheit (KWK-BHKW)
Um einen Termin zur Inbetriebsetzung Ihrer Erzeugungseinheit abzustimmen, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Netzcenter.
Bitte denken Sie daran, dass die Unterlagen im Vorwege vollständig als Kopie eingereicht sein müssen. Die Originale bringen Sie bitte zum vor Ort Termin mit.
- Inbetriebnahmeprotokolle: F5 für jede Erzeugungseinheit
- Anlagenzertifikat (> 1 MVA oder Anschlusslänge > 2 km)
- Vorbereitung/Umsetzung des Einspeisemanagements (Erläuterungen siehe rechts)
- aktualisierter Blockschaltbild-/Übersichtsschaltplan mit Längenangaben bis Netzverknüpfungspunkt
- herstellerspezifisches Inbetriebsetzungsprotokoll (optional)
Zur Abrechnung
- Konformitätserklärung zum Anlagenzertifikat
- Verbindliche Erklärung (diese wird Ihnen mit dem Vertrag zur Verfügung gestellt)
- Kundendatenblatt (dieses wird Ihnen mit dem Vertrag zur Verfügung gestellt)
- Meldebestätigung der BAFA (Kraft-Wärme-Kopplung-Bafa)