Sicherheitsinfos
Störungsdienst
Bitte benachrichtigen Sie unseren Störungsdienst in sicherem Abstand vom Gefahrenbereich
- Tel.
- 0 41 06-9 99 80 33
Notrufnummern
... Polizei 110
... Feuerwehr 112
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.
Bitte benachrichtigen Sie unseren Störungsdienst in sicherem Abstand vom Gefahrenbereich
Deutschland bietet eine in Europa unübertroffen hohe Versorgungssicherheit! In den seltensten Fällen kommt es in Deutschland zum Stromausfall, so muss im Durchschnitt pro Jahr nur für 15 Minuten auf Strom verzichtet werden. Aber wie sollte man sich verhalten, wenn es doch dazu kommt?
Informationen:
Um eventuellen Anweisungen von Behörden oder der Feuerwehr folgen zu können, halten Sie bitte ein batteriebetriebenes Radio mit passenden Ersatzbatterien bereit, um so eventuelle Durchsagen empfangen zu können.
Licht:
Halten Sie bitte Folgendes an einem gut erreichbaren Ort bereit:
Wärme:
Bei einem Stromausfall ist mit einem Ausfall der meisten Heizungsanlagen zu rechnen. Somit sollten bestimmte Dinge griffbereit vorliegen:
Kochen:
Um bei einem längerfristigen Ausfall warme Mahlzeiten zubreiten zu können, sollten folgende Dinge zur Verfügung stehen:
Folgende Verhaltensregeln sollten Sie beim Wahrnehmen von Gasgeruch (der Geruch erinnert an Acrylatklebstoffe und hebt sich deutlich von alltäglichen Gerüchen ab) in Gebäuden unbedingt einhalten:
Bewahren Sie Ruhe!
Öffnen Sie alle Fenster und Türen!
Sorgen Sie für Durchzug! Erdgas ist leichter als Luft und steigt auf!
Sollten Sie den Hauptgashahn gefahrlos erreichen können, so drehen Sie diesen zu!
Vermeiden Sie offenes Feuer und elektrische Zündquellen!
Keine elektrischen Schalter an- oder ausschalten
Keine elektrischen Stecker oder Klingeln benutzen!
Benutzen Sie nicht Ihr Telefon oder Ihr Handy!
Warnen Sie andere Hausbewohner (nicht klingeln!)
Verlassen Sie das Gebäude und den Gefahrenbereich!
Sind Räume im Gebäude nicht frei zugänglich, so verständigen Sie bitte die Polizei oder die Feuerwehr
Tel. Polizei: 110
Tel. Feuerwehr: 112
... Polizei 110
... Feuerwehr 112
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.