Zähler
Als Ihr grundzuständiger Messstellenbetreiber sind wir durch das Messstellenbetriebsgesetz verpflichtet, alle konventionellen Stromzähler gegen moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme zu tauschen. Diese Aufgabe übernimmt in unserem Auftrag Schleswig-Holstein Netz für uns.
Im Folgenden finden Sie allgemeine Informationen zu den verschiedenen Gerätetypen, die für Sie vorgesehenen Messgeräte und die Hintergründe für den Rollout. Darüber hinausgehende und vertiefende Informationen finden Sie auf den Seiten von Schleswig-Holstein Netz.
Moderne Messeinrichtung (mME) | Intelligentes Messsystem (iMSys) |
---|---|
Stromverbrauch ≤ 6.000 kWh | Stromverbrauch > 6.000 kWh |
Erzeugungsanlagen ≤ 7 kW | Erzeugungsanlagen > 7 kW |
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen |
Wiedergabe des tatsächlichen Strombedarfs und des aktuellen Zählerstands | |
Gespeicherte Werte für 2 Jahre im Rückblick (tages-, wochen-, monats- oder jahresgenau) einsehbar |
|
Digitaler Zähler ohne Kommunikationseinheit |
Digitaler Zähler mit Kommunikationseinheit |
Visualisierung der Messwerte im Kundenportal |
Preise
Preise für den Messstellenbetrieb von modernen Messeinrichtungen (mME) und intelligenten Messsystemen (iMSys) gemäß Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)
Weitere Informationen
Downloads und Links
- So funktionier Ihr intelligentes Messsystem / PDF (196 KB)
- Information über die zukünftige Ausstattung von Messstellen / PDF (113 KB)
- Messstellenvertrag Strom für Letztverbraucher und Anlagenbetreiber (Auf Anfrage)
- Messstellenvertrag Strom für Stromlieferanten (Auf Anfrage)
- Messstellenbetreiberrahmenvertrag
- Zählerwechsel auf Wunsch für Endkunden
- Zählerwechsel auf Wunsch für Marktpartner